Startseite / Sucht­prävention / Cannabis / Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?

Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“

Logo des Programms Cannabis - Quo vadis? mit Schriftzug

© Villa Schöpflin gGmbH - Zentrum für Suchtprävention

Der interaktive Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ der Villa Schöpflin richtet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen acht bis zehn sowie Jugendgruppen im entsprechenden Alter und thematisiert die Substanz Cannabis. Neben der Vermittlung sachlicher Informationen zu Cannabis werden die Teilnehmenden zur Reflexion verschiedener Perspektiven auf den Cannabiskonsum sowie eigener Einstellungs- und Verhaltensmuster angeregt. Nähere Informationen zum Parcours und dessen Inhalten

Mit der Erwartung positiver Evaluationsergebnisse, wurde in Bayern eine flächendeckende Ausweitung des Workshop-Angebots begonnen. In Bayern konnten durch Moderatoren-Schulungen bereits ca. 400 Personen zur Durchführung des Präventionsangebots qualifiziert werden. Außerdem wurden Fachkräfte der Suchtprävention als Trainerinnen und Trainer für „Cannabis - quo vadis?“ ausgebildet. Diese werden regelmäßig Schulungen in Bayern durchführen.

Um die Umsetzung des Präventionsworkshops an den Schulen zu fördern, besteht die Möglichkeit einer Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP).

Termine für Moderatoren-Schulungen

In der eintägigen Schulung werden Sie zum/zur zertifizierten „Cannabis – quo vadis?“ Moderatorin/Moderator ausgebildet, sodass Sie den interaktiven Workshop eigenständig mit Schulklassen und Jugendgruppen durchführen können. Organisiert werden die Schulungen durch die Kolleginnen an den Servicestellen Suchtprävention an den Regierungen. Gerne informieren wir Sie hier über die geplanten Termine – bei konkreten Rückfragen wenden Sie sich bitte an die angegebenen E-Mail-Adressen.

  • Dienstag, 01. April 2025 von 09.30 - 15.30 Uhr, in Regensburg
    Details und Informationen zur Anmeldung. Bei Fragen zur Schulung wenden Sie sich bitte an Ilona Kroneberg (Servicestelle Suchtprävention der Oberpfalz) (ilona.kroneberg@reg-opf.bayern.de).
  • Mittwoch, 30. April 2025 von 09.30 - 17.30 Uhr, in München
    Details und Informationen zur Anmeldung. Bei Fragen zur Schulung wenden Sie sich bitte an Simone Marsmann, Anja Röhrig (Servicestelle Suchtprävention der Regierung von Oberbayern)
    (E-Mail: suchtpraevention@reg-ob.bayern.de).