Veranstaltungen im Netzwerk
-
Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
· Günzburg
-
TRES - Trialog bei Essstörungen
Ein Austausch auf Augenhöhe für betroffene Menschen mit allen
Arten von Essstörungs-Erfahrungen, Angehörige und Fachkräfte· Bamberg
-
Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
· Nürnberg
-
Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
· München
-
MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (Obernburg am Main)
Teilnehmer aus der professionellen Jugendarbeit lernen an drei Wochentagen, bei gefährdeten Jugendlichen die Motivation und den Mut für Veränderungen zu stärken.
· Obernburg am Main
-
Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
· München
-
e.talk des IBK-Preises für Gesundheitsförderung und Prävention
Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema: Die beSITZbare Stadt. Bewegung für die Langsamen.
· Online
-
MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (Deggendorf)
Teilnehmer aus der professionellen Jugendarbeit lernen an drei Wochentagen, bei gefährdeten Jugendlichen die Motivation und den Mut für Veränderungen zu stärken.
· Deggendorf
-
K.o.-Tropfen – Impulsvortrag und Beispiel aus der Praxis
Organisiert von der Servicestelle Suchtprävention der Regierung von Oberbayern
· online
-
Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
· Eggenfelden
-
Max & Min@– Medienpräventionsprogramm für Klasse 4, 5 und 6
Schulung für Trainerinnen und Trainer
· Nürnberg
-
Der grüne Koffer – Methodenset Cannabisprävention
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren
· Coburg
-
5. Fachkongress Sucht & Gender
SAVE THE DATE
Zeitenwende?! Auswirkungen auf junge Menschen und das Hilfesystem· Katholische Stiftungshochschule München
-
Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
· Coburg
-
smart kiddies – Prävention von exzessivem Medienkonsum in der Grundschule
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
· Rosenheim
Kinder gesund betreut
Kostenfreie Fortbildung der Stiftung Kindergesundheit zur Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften und Tagespflegepersonen
Start fortlaufend möglich · E-Learning-Fortbildung