Startseite / Ausstellungen / Only Human - Leben. Lieben. Mensch sein.

„Only Human — Leben. Lieben. Mensch sein.“ – Eine interaktive Ausstellung zur Sexuellen Gesundheit und HIV-/STI-Prävention

Drei Ausstellungswände der Ausstellung Only Human

© Tobias Hase

Die Ausstellung „Only Human — Leben. Lieben. Mensch sein.“ nimmt die Themen Frauen- und Männergesundheit, HIV und weitere sexuell übertragbare Krankheiten sowie Beziehungen und Geschlechterrollen in den Blick.

Wissen schützt! Durch Information, Sensibilisierung und Enttabuisierung vermittelt die Ausstellung so sensibel wie möglich und so konkret wie nötig tabuisierte Inhalte. Dabei richtet sie sich an alle Menschen und lässt sich durch ihren interaktiven Charakter und die Begleitung durch geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren individuell an unterschiedliche Zielgruppen anpassen.

Die Ausstellung verzichtet weitgehend auf Sprache. Wichtige Begriffe und Schlüsselsätze werden neben dem Deutschen auch auf Englisch und Französisch aufgeführt. Die von der Psychosozialen AIDS-Beratungsstelle der Caritas München entwickelte Ausstellung dient der Aufklärung im Bereich sexueller Gesundheit und der HIV-/STI-Prävention.

Sexualpädagogische Themen sind so aufbereitet, dass Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen, offen durch die Ausstellung gehen, ins Gespräch kommen und Fragen stellen können. Die Besuchenden sollen durch die Ausstellung Basiswissen zu den präsentierten Themen erhalten und zum Nachdenken angeregt werden. Die Ausstellung möchte zur Enttabuisierung und Sprachfähigkeit in den Bereichen Sexualität, Beziehungen und sexuell übertragbarer Infektionen beitragen.

Die Ausstellung - Inhalte & Aufbau

„Only Human – Leben. Lieben. Mensch sein.“ besteht aus drei Ausstellungswänden und beinhaltet folgende sechs Themenbereichen:

  • HIV/AIDS: aktuelles Wissen, um sich vor einer Ansteckung zu schützen
  • Sexuell übertragbare Infektionen (STI): Infektionsketten verstehen und durchbrechen
  • Sexuelle Gesundheit: Sexualität auf sichere, respektvolle und erfüllende Weise erleben, frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt
  • Psychische Gesundheit: mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen und positive Beziehungen zu anderen aufbauen
  • Gemeinsam Mensch sein: mit dem Grundgesetz als rechtliche Grundlage für ein demokratisches Zusammenleben und für die Rechte und Freiheiten aller Bürgerinnen und Bürger
  • Gemeinsam Vielfalt erfahren: durch Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein inklusives und respektvolles Miteinander fördern

Organisatorisches - Verleih der Ausstellung & Betreuung

Das ZPG stellt die Ausstellung „Only Human — Leben. Lieben. Mensch sein.“ interessierten Einrichtungen in Bayern kostenlos zur Verfügung. Verliehen wird die Ausstellung in der Regel für die Dauer von zehn Tagen. Auf- und Abbau übernimmt eine vom ZPG beauftragte Firma.

Für die Betreuung der Ausstellung „Only Human — Leben. Lieben. Mensch sein.“ ist eigenes, geschultes Personal erforderlich. Aus diesem Grund ist vor der Ausleihe die Teilnahme mindestens einer Person der ausstellenden Einrichtung an einem Einführungsseminar notwendig, welches durch die Caritas München organisiert und durchgeführt wird.

Das gebührenfreie Seminar vermittelt weitergehendes Wissen und informiert über Einsatz und Arbeitsmöglichkeiten mit der Ausstellung.

Material zum Download

Only Human — Leben. Lieben. Mensch sein. – Kurzinformation zur Ausstellung und zum Verleih