Johannesbad – Etappenlauf. FortSchritt gemeinsam erleben
Ein BGM-Projekt der Johannesbad Holding Bad Füssing
„Gesundheit ist unser Leben.“ Das ist das Selbstverständnis der Johannesbad Gruppe. Die Gesundheit bestimmt die alltägliche Arbeit mit und für die Kunden und Patienten der Johannesbad Gruppe. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt dies ohne Einschränkungen. Das Unternehmen ist angewiesen auf ein hohes Maß an Engagement, Erfahrung und Flexibilität sowie das Fachwissen der Beschäftigten. Dies zu fördern, aufrechtzuerhalten und zu entwickeln ist der Grundstein des Unternehmenserfolges. Darüber hinaus ist die tägliche Arbeit gerade in den Fachkliniken mit hoher physischer und psychischer Belastung verbunden.
Ziele
Ziele des Projektes sind:
- Reduktion der hohen physischen und psychischen Belastungen der Beschäftigten in allen Geschäftsbereichen
- die Beschäftigten auf einen gesunden Umgang mit den Herausforderungen des Alltags weiter einzustimmen und mit Spaß zu motivieren
- durch die standort- und abteilungsübergreifende gesundheitsfördernde Maßnahme soll der Austausch der Beschäftigten untereinander gefördert werden.
Umsetzung
Alle Beschäftigten der Johannesbad Gruppe waren eingeladen, am virtuellen, 26-tägigen „Johannesbad Etappenlauf“ aktiv teilzunehmen. Das Ziel war, gemeinsam genügend „echte“ Schritte zu sammeln, um einmal alle Standorte der Johannesbad Gruppe „abzulaufen“ und das fleißigste Team zu prämieren.
- Zunächst wurde ein interdisziplinäres Team aus Beschäftigten verschiedener Abteilungen sowie Vertretern aus den Standorten gebildet.
- Gemeinsam mit einem externen Partner für die technische und inhaltliche Umsetzung entstand aus dem Team heraus die Idee zum ersten „Johannesbad Etappenlauf“.
- Es erfolgte die Einladung der Mitarbeiter zur aktiven Teilnahme am Etappenlauf. Frei zusammengestellte Teams mit insgesamt fünf Teilnehmern pro Team konnten sich online registrieren. Für die Erfassung der Schritte erhielten die Teilnehmer kostenlos einen Fitnesstracker und umfangreiches Informationsmaterial.
- Auf einer eigens ins Leben gerufenen digitalen Plattform konnten die Teilnehmer in Echtzeit die gemeinsamen realen Fortschritte online beobachten. Eine zunächst weiße Linie färbte sich nach und nach mit jedem erfolgreich synchronisierten Schritt der Teams rot.
- Um die Motivation zu steigern, stieg zur Mitte des Laufes ein weiteres, virtuelles Team mit einem hohen Schrittkapital pro Tag ein. Unter allen Teams, die nach Ablauf der 26 Tage vor diesem Team lagen, wurden Gutscheine als zusätzliche Anima-tion verlost.
- Im Ergebnis wurden alle zuvor definierten Ziele erreicht oder sogar übertroffen. Nahezu 25 % der Beschäftigten (450) haben am Etappenlauf teilgenommen und mit den gemeinsam erzielten Schritten das ursprüngliche Ziel von 200 Millionen um mehr als 50 Millionen übertroffen.
- Die Auswertungen zeigen, dass alle Teams Bewegung in ihren beruflichen und privaten Alltag integriert haben. Abteilungsübergreifende Lauf- und Trainingsgruppen sind entstanden, Wanderwochenenden wurden durchgeführt.
Der Wunsch einer Wiederholung in 2017 ist bereits mehrfach an die Projektgruppe und den Vorstand herangetragen worden.
Projektlaufzeit, Ressourcen und Finanzierung
Der Johannesbad Etappenlauf fand vom 11.07. bis 09.08.2016 statt. Inklusive Vorbereitungs- und Konzeptionsphase dauerte das Projekt von April bis September 2016. Das Projektteam, bestehend aus einem Projektleiter und einem Marketing-Mitarbeiter, wurde von neun temporären Projektmitgliedern unterstützt. Die Gesamtkosten wurden von der Johannesbad Holding getragen.
Kommentar aus dem Projekt
„Mit dem ‚Johannesbad Etappenlauf‘ ist es gelungen, noch mehr körperliche und geistige Bewegung in die Johannesbad Gruppe zu bringen.“
Kontakt
Johannesbad Holding AG & Co. KG
Ansprechpartner: Simon Pink
Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing
Telefon: 08531-232875
simon.pink@johannesbad.de
www.johannesbad.de
Stand der Projektinformation: Juli 2017