Startseite / Termine / Veranstaltung

22. Bayerisches Forum Suchtprävention

Jährliche Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte der Suchtprävention

Das 22. Bayerische Forum Suchtprävention stand unter dem Motto „Identitätsentwicklung: Einblicke – Ausblicke – Vielfalt“.

Gesellschaftliche Einflüsse und Erwartungen, Veränderungsprozesse sowie Übergänge in den Lebensphasen, etc. tragen zur Identitätsentwicklung bei und beeinflussen diese. Renommierte und praxiserfahrene Referierende thematisierten ausgewählte Aspekte und ordneten deren Bedeutung für die Suchtprävention ein. Unter anderem wurden typische Geschlechter- und Rollenbilder, der daraus oftmals resultierende Zwang zur Selbstoptimierung und die Loslösung von solch normierten Rollenbildern betrachtet.

Wie gewohnt standen auch weitere, aktuell praxisrelevante Themen aus der Suchtprävention und ein vielversprechender Ansatz zur Prävention im Kindesalter auf der Agenda.

Programm "22. Bayerisches Forum Suchtprävention" – 28. & 29. Oktober 2020

Dokumentation des Forums Suchtprävention

Mehr zu den Themen des Forums, den Referent*innen und Diskussionen können Sie in der Rückschau nachlesen.

Veranstalter

Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im
Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Pfarrstraße 3, 80538 München
E-Mail: zpg@lgl.bayern.de

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nadine Schmitt
09131/6808-4501
Nadine.Schmitt[at]lgl.bayern.de

 

Organisatorisches

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Über die technische Umsetzung werden wir Sie zeitnah informieren und Ihnen rechtzeitig nach der Anmeldung alle nötigen Zugänge zukommen lassen.

Diese Veranstaltung richtet sich an die Suchtpräventionsfachkräfte des ÖGD und der freien Träger in Bayern. In diesem Jahr ist die Zahl der möglichen Teilnehmenden begrenzt. Pro Tag ist daher nur die Teilnahme einer Person je Institution möglich. Bei Interesse weiterer Personen von einer Institution, empfehlen wir diesen, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an Christof.Heiss[at]lgl.bayern.de.

Ergänzend zur Online-Veranstaltung werden die Beiträge im Nachgang als Videoaufzeichnung zu Verfügung gestellt.

Anmeldung

Die Anmeldefrist wurde bis einschließlich 18.09.2020 verlängert. Die Anmeldung ist nun geschlossen.

Teilnahmebedingungen

Die von Ihnen angegebenen Daten werden im Rahmen der Veranstaltungsorganisation gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten (Name, Vorname, Einrichtung, Ort) werden in der Teilnehmerliste aufgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstandene Fotos für die Dokumentation der Veranstaltung und Veröffentlichungen genutzt werden dürfen.

Zurück