19. Bayerisches Forum AIDS-Prävention
Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte der HIV-/AIDS-Prävention und Beratung in Bayern

© iStock.com/LightFieldStudios
Das Bayerische Forum AIDS-Prävention widmet sich in diesem Jahr unterschiedlichen aktuellen Themenbereichen und Adressatengruppen.
Zu Beginn der Veranstaltung stellt Frau PD Dr. med. Viviane Bremer (Robert Koch-Institut) die aktuelle epidemiologische Datenlage zur Entwicklung von HIV/AIDS in Deutschland und Bayern vor und geht dabei auch der Frage nach, inwieweit die UNAIDS-Ziele erreicht werden konnten.
Herr PD Dr. med. Sebastian Noe, stellvertretender ärztlicher Leiter eines Medizinischen Versorgungszentrums in München mit Schwerpunkt HIV/AIDS, gibt mit seinem Vortrag zur HIV-Prävention heute einen Einblick in die Präventionsmöglichkeiten und beleuchtet dabei auch die Präexpositionsprophylaxe (PrEP).
Im anschließenden Programmpunkt widmet sich Ulrike Sonnenberg-Schwan speziell dem Thema Frauen und HIV, gibt eine Übersicht zur Epidemiologie sowie zu speziellen Präventionsmaßnahmen und geht u.a. auch auf HIV im Kontext von Migration ein.
Die aktuellen Fluchtbewegungen insbesondere aus der Ukraine stellen auch in Deutschland die Präventions-, Beratungs- und Versorgungsarbeit vor besondere Herausforderungen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns mit Ihnen über Erfahrungen, Bedarfe und Good-Practice-Ansätze austauschen. Wir freuen uns auf eine anregende und gewinnbringende Diskussion mit Ihnen.
Programm
Programm "19. Bayerisches Forum AIDS-Prävention" – 21. Juli 2022
Dokumentation
Mehr zu den Themen des Forums, den Diskussionen sowie den Referentinnen und Referenten können Sie in der Rückschau nachlesen.
Organisatorisches
Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Cisco Webex Meetings statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig alle nötigen Zugänge per E-Mail.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der HIV-/AIDS-Prävention und Beratung in Bayern.
Veranstalter
Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im LGL
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an:
Britta Rinn
Telefon: 09131 6808-7310
E-Mail: britta.rinn[at]lgl.bayern.de
Kontakt
Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
Telefon: 09131 6808-4510
E-Mail: sucht-aids-praevention@lgl.bayern.de